Die neue Produktions- und Werkstatthalle des Unterwachinger Futtermischwagen-Herstellers Marmix steht.
Unterwachingen sz Die neue Produktions- und Werkstatthalle des Unterwachinger Futtermischwagen-Herstellers Marmix steht. Seit Jahresbeginn wird bereits in der geräumigen Halle gearbeitet. Rund 1,8 Millionen Euro hat die Familie Aßfalg am Standort investiert. Die offizielle Einweihung der Halle ist für den 23. und 24. April geplant.
Im Mai 2015 fand der Spatenstich für das Großprojekt statt und seither ist am Standort des Familienunternehmens viel geschehen. Rund 270 Quadratmeter hatte Marmix vor dem Neubau der Halle zur Verfügung. Jetzt können auf rund 1100 Quadratmetern Futtermischwagen produziert und repariert werden. Die Familie hatte sich dazu entschieden zu vergrößern, nachdem Sohn Bastian voll ins Unternehmen eingestiegen und damit die Zukunft der Firma gesichert war.
„In unserer kleinen Werkstatt waren wir an die Kapazitätsgrenzen gestoßen“, sagt Monika Aßfalg, die gemeinsam mit ihrem Mann Franz das Unternehmen führt. Die bisherige Werkstatt soll künftig als Lager dienen. Ein Durchbruch in der Rückwand der alten Werkstatt gibt den Weg frei in die neue Halle. Hier können die Mitarbeiter des Unternehmens jetzt an mehreren Maschinen gleichzeitig arbeiten. „Das erleichtert uns die Logistik enorm“, sagt Monika Aßfalg. Früher hätten höchstens zwei Maschinen in die Werkstatt gepasst und das sei mehr als eng gewesen. „Deshalb musste sogar draußen gearbeitet werden“, erinnert sich Monika Aßfalg. Durch vier große Tore ist die Zufahrt zur Halle möglich – zwei von ihnen sind neun Meter breit, was die Anlieferung deutlich vereinfachen wird.
In der neuen Halle ist ein Sechs-Tonnen-Deckenlast-Kran eingebaut. Dieser vereinfacht jetzt das Montieren der Futtermischwagen. „Eine entsprechende Schulung haben alle Mitarbeiter bereits absolviert“, so Monika Aßfalg. Außerdem gibt es jetzt eine Grube, um auch von unten an den Futtermischwagen arbeiten zu können.
Auch der Hof des Unternehmens ist nun viel geräumiger. Die zweite Einfahrt von der Emerkinger Straße ermöglicht es den Anliefer-Lastwagen, einfach wieder vom Gelände fahren zu können und nicht wie früher auf die Straße zurücksetzen zu müssen. Außerdem sind hier jetzt auch Mitarbeiterparkplätze entstanden. In den neuen Gebäudetrakt werden in etwa vier Wochen auch die Büros einziehen. „Noch fehlen hier aber die Möbel“, erklärt Monika Aßfalg. Im Bürokomplex wird es zudem einen Aufenthaltsbereich für die Arbeiter geben.
Die Familie hofft, ihre Futtermischwagen-Produktion jetzt sogar verdoppeln zu können, dafür sucht das Unternehmen weitere Mitarbeiter – vor allem Landmaschinen-Mechatroniker und artverwandte Berufe. Aktuell hat Marmix 15 Mitarbeiter, diese Zahl soll auf 20 anwachsen.
Am Eröffnungswochenende werden am Samstagabend, 23. April, die Musiker von Time Square auftreten. „Außerdem gibt es Ochse am Spieß“, berichtet Monika Aßfalg. Am Sonntag gibt es dann einen Tag der Offenen Tür, bei dem sich alle Interessierte im Unternehmen umschauen können.