Das zuverlässige High-End-Power-Pack.
Zwölf Stunden pro Tag, 365 Tage im Jahr?! Für den Super Champ SL kein Problem! Dank hochwertiger Bauteile, robuster und intelligenter Konstruktion und sagenhaften Verbrauchswerten ist der Super Champ SL der ideale Hochleistungs-Partner für Großbetriebe, Lohnunternehmen und Betriebsgemeinschaften.
Selbstfahrender Futtermischwagen
Übrigens: Unseren ersten Super Champ haben wir im Jahr 2000 hier in Unterwachingen gebaut. Nach mittlerweile über 53.000 Betriebsstunden macht er nach wie vor das, was er am besten kann: Futter mischen...
Auf Wunsch erhältlich: Eine lastabhängige dritte Liftachse mit Lenkautomatik. Die maximal mögliche Zuladung bei Straßenfahrten erhöht sich so auf bis zu 7.500 kg.
Dank einem durchzugsstarken 210 KW Sechszylinder MTU Motor der neuesten Generation läuft der Super Champ SL auf Höchstleistung - mit erheblich reduzierter Betriebsdrehzahl. Alle Fräs- und Mischvorgänge finden bereits bei 1.400 U/min statt, selbst Straßenfahrten mit bis zu 60 km/h bewegen sich in diesem niedrigen Drehzahlband. Das Resultat: Kompromisslose Leistung auf Abruf. Laufruhe, Sparsamkeit, Schonung des Materials und der Umwelt.
Durchdacht und wartungsfreundlich Der Motor befindet sich im Heck des Futtermischwagens und lässt sich mit nur wenigen Handgriffen hydraulisch ausschwenken, was routinemäßige Wartungsarbeiten erheblich erleichtert. Die komplett neu gestaltete schallgedämmte Fahrerkabine des Futtermischwagens ermöglicht entspanntes Arbeiten ohne hohen Lärmpegel selbst unter Vollast. Die Hochleistungsfräse zum selbstständigen Beladen des Horizontalmischwagens arbeitet sauber, schnell und effizient. Das Zweistufen-Lastschaltgetriebe sorgt für optimale Kraftverteilung selbst bei voller Beladung.
Auf Langlebigkeit getrimmt Alle Hauptantriebskomponenten des selbstfahrenden Mischwagens sind aus Deutschland. Die Mischwanne und der Fräseinzug sind aus massivem Edelstahl gefertigt. Bei Auswahl und Fertigung der Bauteile gehen wir keinerlei Kompromisse ein, nur so erreichen die MARMIX Futtermischwagen ihre einzigartige Standfestigkeit.
Fahren wie auf Schienen Die Pendel-Vorderachse mit hydropneumatischer Federung und Niveauregulierung basiert auf dem Typ "Mercedes Benz Actros". Der hydrostatische Heckantrieb mit Zwei-Stufen-Lastschaltgetriebe sowie die massive Hinterachse Typ "Baumaschine" stammen vom rennomierten Antriebsspezialisten Kessler.
Die Mischung macht´s Unsere offene Rührflügelwelle garantiert eine Mischgenauigkeit bis zu 98 Prozent. Die Welle schont die Futterkomponenten beim Mischvorgang, ein Pressing ist somit ausgeschlossen. Das Horizontal-Futtermischwerk kann von 0-40 U/min stufenlos geregelt werden und hat eine der höchsten Misch- und Austraggeschwindigkeiten, die es auf dem Markt gibt. Das Entladen des Futters erfolgt hinter den Hinterrädern links und rechts, somit wird bei engen Futtertischen die Futtervorlage nicht überfahren.
Leistungsdaten:
Auf Wunsch: