Von Agri-Tec Aßfalg zu MARMIX
In 57 Jahren vom Landmaschinen-Techniker zum Futtermischwagen-Pionier
1961 Ernst Aßfalg gründet einen Landmaschinen-Fachbetrieb. Als einer der ersten Landmaschinenmechanikermeister der Region startet er den Verkauf von Melkmaschinen, Kleingeräten und Wasserinstallationen bis hin zu Mähdreschern und Traktoren. Eine seiner wichtigsten Grundsätze: Vor allem der Service muss stimmen.
1989 Der Sohn Franz Aßfalg übernimmt den Betrieb des Vaters. Aßfalg junior nimmt erstmals Futtermischwagen ins Vertriebsprogramm auf.
1993 Umgestaltung des Landmaschinenfachbetriebes unter der Firmierung "Agri-Tec Aßfalg".
1999 Entwicklung und Produktion von selbstfahrenden Futtermischwagen des Typs "MARMIX SuperChamp".
2008 Agri-Tec Aßfalg ist jetzt auch JCB Servicepartner.
2011 Sohn Bastian Aßfalg steigt als Landmaschinentechnik-Meister in den elterlichen Betrieb ein.
2015 Aus "Agri-Tec Aßfalg" wird die Firma MARMIX GmbH & Co. KG. Vater Franz und Sohn Bastian Aßfalg sind gleichberechtigte Teilhaber der neu gegründeten Firma. Der Produktnamen MARMIX wird als Firmennamen übernommen.
2016 Um die steigenden Auftragszahlen zu stemmen, ist eine Erweiterung der Betriebsräume dringend notwendig. Ein großzügiges Bürogebäude und eine neue Werkshalle werden gebaut.
2018 MARMIX forciert Bau und Weiterentwicklung von Shreddern und Mixern für industrielle Anwendungen. Die sowohl stationären, als auch mobilen Einheiten kommen vor allem in der Abfallwirtschaft, im Bereich Grüngut- und Altholzentsorgung sowie Recyclingtechnologien zum Einsatz.
2022 KAWECO Kompetenzzentrum